Montclus
Natur

Spaziergang am Wasser in der Provence Occitane

Ein Spaziergang am Wasser in der Provence Occitane ist ganz einfach! Unser kleiner Teil des Gard , der von den Flüssen Rhône, Ardèche und Cèze gesäumt wird, ist ein von Wasserläufen geprägtes Reiseziel. Unter ihnen nimmt die Cèze einen zentralen Platz ein: Sie durchquert das Gebiet von West nach Ost, zieht eine natürliche Grenze und enthüllt im Verlauf ihrer Mäander eine große Vielfalt an Landschaften. Garrigues, Weinberge, Kalksteinhöhlen und hochgelegene Dörfer wechseln sich ab und bilden einen idealen Rahmen für Entdeckungen, Naturwanderungen und die Begegnung mit einem authentischen und leuchtenden Süden.

Spaziergang entlang des Wassers in einem Mosaik von Landschaften

Das Cèze-Becken ist ein Gebiet mit kontrastreicher Topografie, in dem sich bewaldete Hügel, fruchtbare Ebenen, trockene Garrigue-Gebiete und kalkhaltige Reliefs abwechseln.

Die Weinberge, die im Tal stark vertreten sind, prägen die Hänge mit ihren wohlgeordneten Reihen. Sie zeugen von einem fest verankerten lokalen Weinbau-Know-how und existieren neben Obstgärten, bestellten Feldern und brachliegenden Flächen, die ein lebendiges landwirtschaftliches Mosaik bilden . Diese landwirtschaftlichen Flächen werden von Steineichenwäldern, Pinienwäldern und offeneren Bereichen eingerahmt , die typisch für die südliche Garrigue sind .

Das Tal der Cèze beherbergt auch mehrere natürliche Höhlen, die von einem Karstuntergrund zeugen . Einige Höhlen sind in Begleitung von Besuchern zugänglich und ermöglichen einen hochwertigen geologischen und kulturhistorischen Ansatz, wobei die Empfindlichkeit der Orte respektiert wird. Diese Höhlen vervollständigen den mineralischen Aspekt der Landschaft neben den Kalksteinfelsen, die einige Flussabschnitte säumen.

Die Cèze, Wiege zahlreicher Aktivitäten in der freien Natur

Der Fluss Cèze ist ein ideales Terrain für Aktivitäten im Freien, die für alle zugänglich sind. Im Sommer bieten seine natürlichen Strände, die oft zwischen Kieselsteinen und überhängenden Bäumen liegen, die Möglichkeit, in Süßwasser in einer nicht erschlossenen und geschützten Umgebung zu baden.

Der Fluss eignet sich auch zum Kanufahren, mit mehreren Startbasen, die in den Dörfern des Tals eingerichtet wurden. Die Abfahrten sind dank der unterschiedlich langen Strecken sowohl für Anfänger als auch für Sportler geeignet.

Parallel dazu gibt es zahlreiche markierte Wanderwege entlang des Flusses. Sie führen durch Feuchtgebiete, Garrigues, Unterholz und bewirtschaftete Hochebenen. Diese Strecken, von denen einige auf alten Feldwegen verlaufen, sind für alle Niveaus geeignet: von Familienspaziergängen von wenigen Kilometern bis hin zu ganztägigen Wanderrouten. Ein konkretes Beispiel? Die Strecke Nr. 23 „Découverte de la Cèze“ ab Montclus (17 km, 470 m Höhenunterschied) führt durch Wälder, Weinberge und Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal der Cèze und seine Umgebung. Dieser Rundweg ermöglicht es, die landschaftliche Vielfalt des Tals mit dem Finger zu berühren und dabei zugänglich zu bleiben.

Montclus

Spaziergang entlang des Wassers... und des Know-hows der Provence Occitane

Das Tal der Cèze ist ein lebendiges Gebiet, das im Laufe der Zeit durch menschliche Aktivitäten in enger Verbindung mit der Natur geformt wurde .Generationen vonLandwirten, Winzern, Produzenten undHandwerkern haben seine Landschaften geformt, Praktiken weitergegeben und eine ländliche Kultur bewahrt , die noch immer sehr präsent ist . Die Wochenmärkte, die biodynamischenWeingüter , die Ölmühlen oder die Bauernhöfe, die den lokalen Ziegenkäse anbieten , sind allesamt Eingangstüren zu einer sinnlichen und menschlichenErfahrung.

Diese Begegnungen sind oft spontan: ein Gespräch an einem Verkaufsstand, eine improvisierte Weinprobe, ein Besuch in einem Weinkeller. Sie tragen zu einer authentischen Entdeckung der Region bei, in der die Verbindung zur Erde wesentlich bleibt. Diese lokale Dynamik entspricht voll und ganz den Grundsätzen eines respektvollen Tourismus, der die Ressourcen aufwertet, ohne sie zu überbeanspruchen.

Die Cèze, wir lieben und schützen sie

Das Einzugsgebiet der Cèze verfügt über eine reiche biologische Vielfalt, die heute durch mehrere lokale Initiativen zum Schutz der Natur aufgewertet wird . Bürgersammlungen, vernünftiges Wassermanagement, Sensibilisierung für Fauna und Flora… Die Aktionen zugunsten der Umwelt sind hier zahlreich. Sie werden von einem touristischen Angebot begleitet, das darauf ausgerichtet ist, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten: engagierte Unterkünfte, kurze Transportwege, Aktivitäten ohne Belästigung…

Als Besucher laden wir Sie ein, mit uns an diesem Gleichgewicht teilzuhaben, indem Sie sich verantwortungsbewusst verhalten: Respekt vor den Wanderwegen, Abfallentsorgung, lokaler Konsum.

Indem wir diese kollektive Verantwortung teilen, sichern wir den Fortbestand dieses einzigartigen Ortes, für zukünftige Generationen ebenso wie für diejenigen, die ihn heute entdecken.