Pont-Saint-Esprit

Radwanderweg Spiripontaine

Präsentation

Diese Route führt Sie zu malerischen Dörfern und bietet Ihnen wunderschöne Ausblicke auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.

Kilometer: 18 km, 2 Stunden. Durchschnittlicher Höhenunterschied 3,5 % (250 m+ -). Leichtes, hügeliges Gelände, familienfreundlich, auf gemeinsamen Straßen und Wegen.
Halbtagesausflug. Durchquerte Gemeinden: Pont-St-Esprit, St-Paulet-de-Caisson, Carsan, St-Alexandre.

Parkplatz Champ de Mars in der Nähe des Fremdenverkehrsamtes von Pont-St-Esprit, einer Stadt mit zahlreichen historischen Gebäuden, darunter das Museum für sakrale Kunst in einem mittelalterlichen Herrenhaus. Vor Ort stehen Ihnen vor Ihrer Abreise und/oder bei Ihrer Ankunft auch zahlreiche Geschäfte und Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Stadt ist über die mittelalterliche Gard-Brücke, die zwischen 1265 und 1309 erbaut wurde, direkt mit der VIA RHÔNA verbunden. Mit ihren 26 Bögen überspannt sie die Rhône zwischen Lamotte-du-Rhône (linkes Ufer) und Pont-Saint-Esprit (rechtes Ufer) und bildet das Tor zur okzitanischen Provence.
Die Touristeninformation in der Nähe des Parkplatzes Champ de Mars empfängt Sie und versorgt Sie mit allen Informationen über die Gemeinde und die Region.

Hinweis: Radwanderroute durch das Rhonetal ab Pont-St-Esprit, Fahrradwerkstatt, Freibad.

Die Rundwanderung beginnt am Kreisverkehr „Rond-point de l’Europe“, der durch seinen Brunnen in der Nähe des Parkplatzes „Champ de Mars“ gekennzeichnet ist. Sie gehen dann in Richtung St-Paulet-de-Caisson und lassen das Kriegsdenkmal zu Ihrer Rechten liegen. Sie verlassen das Stadtzentrum über eine leichte Steigung, nachdem Sie unter der Eisenbahnbrücke hindurchgegangen sind. Nachdem Sie den Friedhof zu Ihrer Linken passiert haben, biegen Sie in der Mitte dieser Steigung direkt rechts ab, um die RD23 zu verlassen und den Weg zum Kalvarienberg zu nehmen, der weiter ansteigt. Fahren Sie weiter durch die Wohngebiete und halten Sie sich immer links.

Am Ende dieser kleinen Steigung verlassen Sie die Wohngebiete und nehmen den Chemin des Mines in Richtung St-Paulet-de-Caisson. Sie fahren mehrere Kilometer geradeaus auf einer kleinen Landstraße weiter. Nach einer leichten Abfahrt fahren Sie an einer kleinen Kreuzung geradeaus weiter und nehmen den Chemin des Sables. Biegen Sie an der Gabelung rechts ab und fahren Sie an der nächsten Kreuzung weiter geradeaus auf dem Chemin des Sables. Sie kommen auf die RD256 und biegen links ab in Richtung der Genossenschaftskellerei des Dorfes, die Sie in der Ferne sehen können. Sie sind in St-Paulet-de-Caisson angekommen, wo Sie Geschäfte und Dienstleister vor Ort erwarten, um Ihren Durst zu stillen. Entdecken Sie auch das Kulturerbe der Gemeinde, insbesondere ihre Kirche aus dem 18. Jahrhundert.

Hinweis: In der Nähe befinden sich die Kapelle St. Agnès aus dem 12. Jahrhundert und die Radwanderroute der Chartreuse de Valbonne (siehe Beschreibung).

Nach einer Pause setzen Sie die Tour fort und durchqueren das Dorf in Richtung Carsan. Sie nehmen die RD306, um das Dorf zu verlassen, und fahren am Kreisverkehr geradeaus auf den kleinen Gemeindeweg Route de Carsan. Es folgt ein kurzer Anstieg, dann verlassen Sie das Dorf und fahren steil hinunter in die Gemeinde Carsan. Vorsicht beim Abstieg! Sie halten sich einige Meter lang links auf der RD23 und biegen dann rechts in Richtung des kleinen Dorfes Carsan auf die RD306 ab. Nach einer kurzen Steigung von einigen Kilometern erreichen Sie das Dorfzentrum, wo Sie eine Pause einlegen können, um das Kulturerbe, die älteste Kirche der Region, den Waschplatz und die Jungfrau Notre Dame de Rouzigues zu entdecken, deren spiritueller Wert ebenso bedeutend ist wie ihr kultureller. Danach nehmen Sie wieder die Straße, die das Dorf hinaufführt, indem Sie an der ersten Kreuzung links abbiegen und dann ein zweites Mal links an der Tafel, die den Ortsausgang anzeigt. An der letzten Kreuzung biegen Sie rechts ab und beginnen dann die mehrere Kilometer lange Abfahrt in Richtung des Dorfes St-Alexandre auf der kleinen RD306, die einem Feldweg ähnelt und Ihnen eine wunderschöne Landschaft bietet.

Die Ankunft in St-Alexandre ist gekennzeichnet durch einen ersten Waschplatz am Straßenrand auf der rechten Seite, der einen kleinen grünen Park überragt, wo Sie eine Pause einlegen können. Nachdem Sie diesen Ort verlassen haben, fahren Sie 200 m auf der RD306 weiter und biegen dann die erste Straße links auf einen kleinen Weg ab. Sie kommen in dem kleinen Dorf St-Alexandre aus dem 12. Jahrhundert an, das sich durch seine Einbahnstraße entgegen dem Uhrzeigersinn auszeichnet und wo Sie ein zweiter Waschplatz erwartet. Es empfiehlt sich, hier eine Pause einzulegen, um das Kulturerbe der Gemeinde zu besichtigen, die romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert und ihren Glockenturm, die Kapellen, das Kriegerdenkmal, und um sich in der Dorfherberge zu stärken. Sie können auch das herrliche Panorama der Spiripontaine-Ebene, des Rhône-Tals und des Mont Ventoux bewundern. Der Weg führt vom Dorf aus über den kleinen Weg „Chemin de l’Espéran“ bergab, nachdem Sie vom Waschhaus aus drei Viertel des Dorfes umrundet haben.

Sobald Sie die Ebene erreicht haben, biegen Sie links in Richtung Pont-St-Esprit ab und folgen dem Chemin Voie Romaine mehrere Kilometer lang, ohne abzubiegen. Biegen Sie dann rechts in den Chemin de Mas Conil ein, direkt hinter einer riesigen Zypressenhecke, um zu den Wohnhäusern von Pont-St-Esprit zu gelangen. Sobald Sie die Wohnsiedlung erreicht haben, biegen Sie links ab und folgen dem Chemin St André einige Kilometer bis zur Eisenbahnlinie. Biegen Sie vor der Eisenbahnlinie links ab und folgen Sie der Straße bis zum nächsten Stoppschild, wo Sie erneut die Eisenbahnlinie sehen können. Biegen Sie dann links in die Straße ein, die parallel zur Bahnlinie verläuft und Sie zum Friedhof führt. Am Stoppschild gelangen Sie wieder auf die ursprüngliche Route und kehren rechts unter der Eisenbahnbrücke hindurch ins Stadtzentrum von Pont-St-Esprit zurück.

Dateien zum Ansehen
Öffnungszeiten

Ganzjährig täglich.

Preise

Freier Zugang.