
Radwanderroute Chartreuse de Valbonne
Präsentation
Diese Route ist eine echte Flucht aus dem Alltag, um die majestätische Chartreuse de Valbonne zu entdecken, ein ehemaliges Kloster, das 1204 vom Kartäuserorden gegründet wurde, unter Denkmalschutz steht und inmitten eines ungewöhnlichen 1500 Hektar großen Waldes liegt.
Kilometer: 28 km, 3 Stunden. Durchschnittlicher Höhenunterschied 4,5 % (400 m+ -). Durchschnittliches Niveau hügelig. Familien mit fortgeschrittenen Fahrradkenntnissen, auf geteilten Straßen RD und Gemeindestraßen.
Abfahrt für einen Tagesausflug.
Durchquerte Gemeinden: St-Paulet-de-Caisson, St-Julien-de-Peyrolas, Salazac, St-Laurent-de-Carnols.
Parkplatz in der Nähe des Rathauses von St-Paulet-de-Caisson, wo Sie Geschäfte und Dienstleister vor Ihrer Abreise oder nach Ihrer Ankunft willkommen heißen. Entdecken Sie vor Ort auch das Kulturerbe der Gemeinde, insbesondere ihre Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
Die Rundwanderung beginnt vor dem Rathaus und führt im Uhrzeigersinn um das Dorf herum in Richtung der Genossenschaftskellerei. Links an der Kellerei vorbei gelangt man auf einen mehrere Kilometer langen kleinen Gemeindeweg in Richtung Julien de Peyrolas. Auf halber Strecke dieser kleinen Landstraße kommen Sie an der Kapelle St. Agnès aus dem 12. Jahrhundert vorbei. Es empfiehlt sich, hier anzuhalten, um dieses Denkmal und die natürliche Umgebung zu bewundern, zu betrachten und zu besichtigen.
Setzen Sie die Tour fort, indem Sie nach der Kapelle rechts abbiegen und dann links auf den kleinen Feldweg zurückkehren. Folgen Sie dieser Straße bis zur Kreuzung mit der RD343, die sie mit dem Dorf St. Julien de Peyrolas verbindet.
Nachdem Sie dieser RD etwa 800 m gefolgt sind und eine Brücke passiert haben, biegen Sie links auf die kleine Steigung in Richtung des Dorfes ab, das Sie in der Ferne sehen können. Sie kommen nun in St. Julien de Peyrolas an, wo eine Pause empfehlenswert ist, um das Kulturerbe und die außergewöhnliche Aussicht auf das Rhonetal, die Ardèche-Schluchten, die Südalpen und den Mont Ventoux zu entdecken.
Hinweis: In der Nähe, in Richtung Ardèche (entgegen der Richtung der Rundwanderung), liegen Aiguèze (als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet), die Freizeitparks Accroche-aventure und Swing-Roller sowie St-Martin-d’Ardèche, wo Sie die Schluchten der Ardèche befahren, Kanu fahren und baden können.
Weiterfahrt in Richtung des Dorfes Salazac auf der RD141, die rechts vom Waschhaus mehrere Kilometer bergauf führt und Ihnen bei Ihrer Ankunft einen herrlichen Blick auf das Rhonetal bietet. Dieses kleine mittelalterliche Dorf liegt zwischen Cèze und Ardèche, wo seine Stadtmauern und seine romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert mit ihrem befestigten Glockenturm es zum ersten Vorposten der Cevennen machen.
Weiter geht es mit der Abfahrt über mehrere Kilometer durch die Wälder des Cèze-Tals in Richtung des Dorfes St-Laurent-de-Carnols. Am Ende dieser Abfahrt müssen Sie 1 km nach Überqueren einer Brücke in einer Kurve der RD141 einen kleinen asphaltierten Weg auf der linken Seite nehmen. Fahren Sie geradeaus weiter bis zum Dorfzentrum. Biegen Sie am kleinen Kreisverkehr links ab, um ins Dorfzentrum zu gelangen. Machen Sie einen kleinen Zwischenstopp, um das Kulturerbe, die Kirche und den Waschplatz im Dorfzentrum, den Weinkeller der Winzer sowie die lokalen Erzeuger zu entdecken.
Weiter geht es in Richtung St-Paulet-de-Caisson über den anderen Zugang zur Chartreuse, wo Sie ein leichter Anstieg zurück auf die D23 führt. Fahren Sie in Richtung Pont-St-Esprit. Nach einer mehrere Kilometer langen Abfahrt biegen Sie direkt nach der von einer Steinmauer gesäumten Kurve links ab und nehmen den Weg nach Gavanon. Nun müssen Sie nur noch die Fahrt durch den Wald beenden, um das Dorf St-Paulet-de-Caisson zu erreichen. Sie kommen auf die RD343, biegen rechts ab und erreichen das Dorfzentrum.
Dateien zum Ansehen
Öffnungszeiten
Ganzjährig täglich.
Preise
Freier Zugang.